How much is the fish - Kalkulationen Teil 1 KINDLE UNLIMITED

Wie kalkuliere ich meine Preise?
In diesem Post soll es nicht um Outsourcing gehen, also wer ist wie teuer? Lektorat ja oder nein? Nur so viel vorab: Geiz ist nicht geil :D Nicht bei Büchern.
Etwas, das mir in meiner Startphase sehr gefehlt hat, war, wie rechnet sich Kindle Unlimited? Lohnt es sich überhaupt?
Jein!
Kurz vorab an der Stelle: Mit einem >700 Seiten Roman wie meinem lohnt es sich kostentechnisch nicht - Ich mache Miese! Warum ich es trotzdem in Kauf nehme - später mehr.
Aber was ist Kindle Unlimited?
Kindle Unlimited ist ein Abonnement für Leser. Für einen Festpreis kann man im Monat so viel Lesen wie man möchte. Eine Flatrate sozusagen. Für Autoren bedeutet das, Bezahlung in gelesenen Seiten, nicht für das ganze Buch. Ein Fail Safe, wenn man so will. Ist dein Buch gut, lesen es viele und du bekommst "gutes Geld", wenn nicht, dann nicht.
Abgerechnet wird immer zum 15. eines Monats für die Autoren. Standardmäßig so ca. 0,0028€ pro gelesener Seite. Hast du besonders viel gelesene Seiten bekommst du einen Bonus (aber hier reden wir von hunderttausenden gelesener Seiten).
Also, wie rechnet sich das Ganze?
0,0028€ pro Seite = 0,28€ bei 100 Seiten (zur Einfachheit)
Elements Teil 1 = 733 KENP (Kindle Normseiten, sind meistens unterschiedlich zum Print. aber ist der Messwert)
733 KENP x 0,0028 € = 2,05 € Marge
Genau! 2€ für ein Buch mit 142.000 Wörtern - UFF
Heißt bei Kosten von knapp 2300€ für Teil 1 (All-Inkl.) muss ich 1.150 Bücher verkaufen um Break even zu sein. 1.150! (Alle anderen Medien sind jetzt mal rausgenommen, es empfiehlt sich auf mehrere Pferde zu setzen)
Das mit einem Debüt zu erreichen, wäre großartig, aber unwahrscheinlich. Wenn man einen Zeitraum von 10 Jahren ansetzt, sieht es ggf. anders aus, aber wer rechnet damit schon mit 10 Jahren :D
Aber wie sieht das mit kleineren Büchern aus? Projekt TEC wird am Ende ca 200 Seiten haben. Kostenpunkt ca. 1000€
200 KENP x 0,0028 € = 0,56 € Marge
Nehme ich 2,99 € für das Ebook im Normalfall habe ich eine Marge von knapp 2 € (bei 70% Tantiemen - ausführlich in einem anderen Post)
Heißt 1750 Bücher muss ich knapp verkaufen, um die Kosten mit Unlimited wieder reinzubekommen. Werde ich ja nächstes Jahr sehen, wie das klappt :D
Wenn ich ein Ebook verkaufe, wähle ich die Marge selbst und verringere so möglicherweise die benötigten Verkaufszahlen. MÖGLICHERWEISE! Denn hier sind wir beim Hauptpunkt, warum ich mich für KDP Select (Autorendeutsch für Unlimited) entschieden habe.
MARKETING!
Stellt euch an der Stelle folgende Frage: Wie wahrscheinlich ist es, dass ihr 5 oder mehr € für einen 700 Seiten Roman von einem unbekannten Autor ausgebt? Sehr unwahrscheinlich. Aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ihr dem Autor eine Chance gebt, wenn es für Umme ist? Sehr hoch.
Somit muss man eigentlich sagen, dass man mit Kindle Unlimited keinen Verlust per se macht, sondern einen Teil von Lesern anspricht, die sonst nie gelesen hätten. Somit gewinnt man Leser, verdient etwas dabei. Denn die Leser, die ein Unlimited Abo haben, kaufen sich seltenst noch Ebooks dazu. Print ist bewusst außen vor, ist ein anderer Markt, der andere Zielgruppen anspricht.
Und die Moral von der G´schicht?
Kindle lohnt sich finanziell eigentlich nicht. Aber die Chancen des "kostenlosen" Marketings sind hoch. Das Spreading der Zielgruppen, usw. Daher bleibe ich mit meinen Werken bei Kindle.
Wie seht ihr das?
Nerdige Grüße
Mel