How much is the fish - Kalkulation Teil 3 Das Ebook

Teil 3 meiner Reihe zum Thema Kalkulationen - heute das Ebook
Egal ob Print oder Ebook, die Kosten für das Buch an sich sind annähernd gleich. Ein wenig teurer ist das Print beim Cover, aber im Gesamtbild quasi irrelevant.
Aber... Der Ebook Markt ist von seinen Anteilen im Gesamtbuchmarkt mittlerweile nicht mehr wegzudenken und von allen dargestellten Möglichkeiten bei weitem die lukrativste. Mit Tantiemen von 70% bei KDP (Amazon) lohnt es sich wirklich über eine Veröffentlichung im Ebook Format nachzudenken.
Auch hier gilt wieder als Erstes: KENNE DEINEN MARKT!
Ohne eine anständige Marktanalyse geht da mal nix.
Der Standardpreis für Ebooks liegt bei ca. 1,99 € - 5,99 €
Ja, ich habe für 5,99 € veröffentlicht.
Warum?
Ganz einfach. Mein Buch ist ein ordentlicher Wälzer, es wird außerdem bei Kindle Unlimited angeboten. Ich habe Lesungen online, einen Blick ins Buch. Leser können sich vorab umfassend informieren, ob mein Buch tatsächlich etwas für sie ist oder nicht.
Hat auch super funktioniert - am Veröffentlichungswochenende.
Danach sind die Zahlen, wie ihr meinem ersten Bericht entnehmen könnt, eingebrochen. Kaum habe ich einen Deal mit 2,99 € für Dezember online gestellt, habe ich in 2 Tagen die Hälfte meines Novemberumsatzes gemacht. Geiz ist geil, das weiß ich jetzt.
Auch hat das meine Perspektive auf Kindle unlimited oder KDP Select relativiert. Warum? Schauen wir uns mal meine Ebook Kalkulationen an.
Startpreis 5,99 € mit 70 % Tantiemenoption. Heißt 3,93 € Marge an einem Buch (Achtung reduzierte MwSt.). Ja, das ist der höchste Wert aus allen Kategorien, deshalb ist der Ebook Markt auch mit am lukrativsten.
Wenn ihr euch erinnert. 2,05 € Marge bei Unlimited und 1,47 € beim Print. Aber, wenn ihr nix verkauft, nutzt euch die Marge nada.
Also die 2,99 € Option. Marge 1,91 €
Siehe da - Kindle Unlimited lohnt sich. 0,14 € mehr aber dennoch. Print liegt immer noch auf Platz 3 (Zahlen 2020 mit reduzierter MwSt und vor dem Rekorrektorat).
Natürlich ist es nicht die Welt, aber eine gute Relation.
Heißt im Klartext bei 2,99 € muss ich 1.204 Bücher verkaufen, um meine Kosten wieder reinzukommen. Bei 5,99 € nur 585 Bücher. Jedoch bedenke, dass die Zahlen nicht wirklich vergleichbar sind. Denn wer 2,99 € ausgibt, gibt nicht unbedingt 5,99 € aus. Wir bleiben immer noch beim unbekannten Autor.
Natürlich ändert es nichts an meinen Kosten, Verkäufe sind gut, aber ich brauche das doppelte an Verkäufen, um zum selben Ziel zu gelangen.
Jetzt kommt wieder das schöne Wörtchen ABER!
Wie sieht es mit kleineren Büchern aus? Nehmen wir wieder Projekt TEC mit 200 Seiten. Hier kann ich natürlich keine 5,99 € verlangen, auf gut deutsch gesagt, zahlt kein Schwein, ist viel zu teuer. Deshalb habe ich schon bei den Prints gesagt, kenne dein Genre und mach dir Gedanken um deine Preisgestaltung.
Wenn ich ELEMENTS Teil 1 standardmäßig für 2,99 € anbiete und es 700 Seiten hat, muss ich ja im Vergleich TEC für 0,99 € verkaufen. Das das nicht aufgeht, sieht man sofort. Kein Platz für Aktionen, minimale Marge - es macht keinen Spaß.
Natürlich ist Projekt TEC in einem ganz anderen Genre unterwegs, aber dennoch sollte das Verhältnis stimmen, wie ich finde.
Also wat nu?
Tatiemen bleiben gleich! Wichtig zu wissen 70 % bleiben 70 % !
Also. Nehme ich 200 Seiten für 2,99 € zum Start. Heißt 1,91 € Marge, das gleiche wie bei ELEMENTS Teil 1. Aber: Bei 1000 € Kosten muss ich nur 523 Bücher verkaufen.
Das ist der Grund, warum viele Ratgeber empfehlen kleinere Bücher zu veröffentlichen. Weniger Kosten, Attraktivere Preisgestaltung, weniger Druck, mehr Veröffentlichungen pro Jahr, bessere Bindung der Fanbase.
Kann ich alles unterschreiben. Trotzdem habe ich mich bei ELEMENTS dagegen entschieden, kleinere Bücher zu veröffentlichen.
Kostet es mich ein Vermögen? JA
Wird es Jahre dauern, bis es sich rechnet? JA
Warum mache ich es trotzdem? Weil es mein Konzept ist, weil ich daran glaube und bereit bin, Unwirtschaftlichkeit in Kauf zu nehmen.
Projekt TEC ist da ganz anders. Es funktioniert ganz anders.
Von daher achte immer auf dein Projekt, aber sei dir bitte auch bewusst, dass gerade bei einem Debüt die Kosten nicht unbedingt wieder reinkommen.
Nerdige Grüße
Mel